top of page

Dinkelstangen für Babys mit Gemüse oder Obst

  • Autorenbild: Hebamme Carolin Ritzer
    Hebamme Carolin Ritzer
  • 25. März 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Ein leckere und schnell zubereitete Alternative für die Kleinen, die weder industriellen Zucker noch Salz enthält.


Zutaten:

- 170 Gramm Obst oder Gemüse der Wahl (ich hab Karotten verwendet)

- 250 Gramm Dinkelvollkornmehl

- 60 Gramm Öl (geeignet sind besonders Raps- und Sonnenblumenöl)

- 30 Gramm Wasser


Zubereitung:

- Ofen bei Ober-/Unterhitze auf 180 Grad vorheizen

- Obst bzw. Gemüse schälen und in der Küchenmaschine kleinhäxeln

- mit Mehl, Öl und Wasser vermischen und einen Teig kneten

- aus dem Teig Stangen formen

- 30 Minuten in den Ofen


Haltbarkeit: Die Stangen halten sich in einer Tupperbox bis zu einer Woche. Man kann sie auch optional einfrieren (6 Monate).





Die Glutendiskussion: Vor allem in den letzten Jahren wurde in diesem Bereich viel geforscht. Die derzeitige Empfehlung sieht vor, ab dem sechsten Monaten Getreide und somit glutenhaltige Nahrung zuzuführen. Am besten startet man mit etwas Getreide im Mittagsbrei (z.B. Nudeln, Reis, Risotto). Wird dies gut vertragen und zeigt das Baby entsprechend Interesse, kann man einen Getreide-Milch-Brei am Nachmittag/Abend dazureichen. Ausnahme sind hier Babies, bei denen eine bekannte Unverträglichkeit, Zöliakie, besteht.


Die Stangen eignen sich für Kinder, die schon sitzen können (Gefahr des Verschluckens wenn das Kind die Stangen in der Wippe oder im Liegen lutscht) und gut schlucken können. Unser kleiner Sonnenschein ist nun 5 1/2 Monate alt und hat schon zwei Zähne. Er liebt die Stangen, da er daran lutschen kann und sie sehr weich werden und somit keine größeren Stücke verschluckt werden können.


Viel Spaß beim Nachbacken!

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page